Gille | Wirtschaftlichkeit von RFID-Systemen in der Logistik | Buch | 978-3-8349-2558-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Gille

Wirtschaftlichkeit von RFID-Systemen in der Logistik

Ex-Ante-Quantifizierung der ökonomischen Effekte allgegenwärtiger Informationsverarbeitung
Mit Geleitworten von Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot und Prof. Dr. Günter Müller
ISBN: 978-3-8349-2558-9
Verlag: Gabler Verlag

Ex-Ante-Quantifizierung der ökonomischen Effekte allgegenwärtiger Informationsverarbeitung

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8349-2558-9
Verlag: Gabler Verlag


Geleitwort Geleitwort In einer Welt, in der elektronische Geräte, Industrieprodukte und Haushal- gegenstände aller Art zunehmend vernetzt sind und mit ihrer Umgebung interagieren, nimmt die Vision des „Allgegenwärtigen Rechnens“ langsam Gestalt an. Es sollte jedoch – bei aller Anerkennung der vollbrachten Fortschritte - nicht verschwiegen werden, dass der Paradigmenwechsel bislang weit weniger radikal ausgefallen ist, als dies von zahllosen Wissenschaftlern, Analysten und anderen Wirtschafts- und IT-Experten prognostiziert wurde. Gerade RFID-Technologie, seit einigen Jahren das wohl meist zitierte Beispiel für Allgegenwärtiges Rechnen, hat sich längst nicht in der erwarteten Breite durchgesetzt. Zwar zeigen empirische Studien erste Fortschritte bei der Dif- sion; allerdings spiegelt die Adaptionsrate der vergangenen Jahre bei weitem nicht das prognostizierte Potenzial der Technologie wider. Dies mag zum Teil in den gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen begründet liegen. Die Zeit ist schlichtweg nicht ideal für risikobehaftete Investitionen in neue Formen der IT. Zum Teil gründet sich die Zurückhaltung jedoch auch auf (zu) hohe Kosten der Komponenten von RFID-Systemen, denen unsichere und oft schwer zu quanti- zierende Kosteneinsparungen bzw. Umsatzerhöhungen gegenüber stehen.

Gille Wirtschaftlichkeit von RFID-Systemen in der Logistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Informationssysteme und Produktivität.- Elemente einer RFID-Wirtschaftlichkeitsanalyse.- Eignung bestehender Ansätze der Wirtschaftlichkeitsanalyse.- Modell zur Prognose und Bewertung RFID-induzierter Prozessoptimierung.- Relevanz und Generalisierbarkeit der Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Daniel Gille promovierte bei Prof. Dr. Günter Müller am Institut für Informatik und Gesellschaft (IIG), Abteilung Telematik, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.