Gill | Individualisierung als Standard | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Architekturen

Gill Individualisierung als Standard

Über das Unbehagen an der Fertighausarchitektur
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1460-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Über das Unbehagen an der Fertighausarchitektur

E-Book, Deutsch, Band 3, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Architekturen

ISBN: 978-3-8394-1460-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der industrialisierte, anonyme Eigenheimbau verheißt den Käufern durch immer flexiblere Produktionsweisen eine nie da gewesene Individualität – in so unbeachteter wie überwältigender Konkurrenz zum genuin individuell geführten Dialog zwischen Bauherr und Architekt. Doch die unter Vermarktungsdiktat stehende Lebenswelt der suburbanen Wohngebiete zeigt vor allem die Aporie standardisierter Individualität.

Julia Gills grundlegende Revision anthropologischer Positionen zum Verhältnis von Individualismus und Kultur macht ihr Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur aktuellen Debatte um die Chancen einer Überwindung der Zwischenstadt. Mit einem Vorwort von Karin Wilhelm.

Gill Individualisierung als Standard jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gill, Julia
Julia Gill forscht als freiberufliche Architektin und promovierte Wissenschaftlerin zu Fragen des Wohnungs- und Siedlungsbaus in (sub-)urbanen Lebenswelten.

Wilhelm, Karin
Karin Wilhelm (Prof. Dr. Mag. Art.) lehrte an der Technischen Universität Graz und der Technischen Universität Braunschweig. Sie forscht zu Urbanistik als Kulturtheorie im 19. und 20. Jahrhundert und zu Prozessen des Kulturtransfers (Mentalitätsgeschichte Österreichs und der BRD in Architektur und Städtebau nach 1945).

Julia Gill forscht als freiberufliche Architektin und promovierte Wissenschaftlerin zu Fragen des Wohnungs- und Siedlungsbaus in (sub-)urbanen Lebenswelten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.