Gilgert | Aus patriotischem Eifer der Gemeinde für das allgemeine Beste | Buch | 978-3-17-034442-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 1154 g

Reihe: Oberschwaben

Gilgert

Aus patriotischem Eifer der Gemeinde für das allgemeine Beste

Herrschaft und Widerstand, Gemeinde und Staat im deutschen Südwesten im ausgehenden 18. Jahrhundert
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-034442-6
Verlag: Kohlhammer

Herrschaft und Widerstand, Gemeinde und Staat im deutschen Südwesten im ausgehenden 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 1154 g

Reihe: Oberschwaben

ISBN: 978-3-17-034442-6
Verlag: Kohlhammer


Die kommunalistischen Ordnungssysteme der Vormoderne eröffneten gerade in den Kleinterritorien des Alten Reiches breiten Bevölkerungsschichten die Möglichkeit zur Teilhabe am Gemeinwesen. Durch Konflikte mit der Obrigkeit und historische Umbrüche wie die Französische Revolution wurde ein politisches Bewusstsein geschärft, das zur Identifikation nicht nur mit der eigenen Dorf- oder Stadtgemeinde, sondern auch mit den im Entstehen begriffenen rudimentären Staatswesen führte. Anhand von Fallbeispielen aus dem Fürstenbergischen und Hohenzollerischen fragt diese Studie nach Formen der politischen Partizipation des Gemeinen Mannes im ausgehenden 18. Jahrhundert, nach seinen Wünschen sowie nach den obrigkeitlichen Reaktionen und zeigt damit: Die kleinen fürstlichen Territorien des Alten Reiches mochten auf dem Weg zur Staatswerdung zwar scheitern - ihre Bewohner waren auf die Rolle des Staatsbürgers des 19. und 20. Jahrhunderts jedoch nicht weniger gut, ja vielleicht sogar besser vorbereitet als die Untertanen der "Sieger" der Geschichte.

Gilgert Aus patriotischem Eifer der Gemeinde für das allgemeine Beste jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Kulturwissenschaftler und Archivare.

Weitere Infos & Material


Dr. Thomas Gilgert studierte Geschichte und Europäische Ethnologie an der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.