Buch, Deutsch, Band 49/1, 736 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1509 g
Buch, Deutsch, Band 49/1, 736 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1509 g
Reihe: Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3-406-10414-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der ausführliche Einleitungsteil enthält eine Beschreibung der Handschrift und behandelt die Frage der Entstehung des Traditionsbuches. Es folgt eine Abgrenzung der Schreiberhände mit Schriftbeispielen aus der Handschrift sowie Ausführungen zum Formular und Rechtsinhalt der Traditionsnotizen. Des Weiteren werden die Frühgeschichte des Klosters, die Frühgeschichte des Augustiner-Chorherrenstifts sowie die Pröpste und Vögte von Herrenchiemsee für den Abfassungszeitraum der Traditionen behandelt. Den Hauptteil bilden die Einträge der Handschrift, die jeweils mit Regest, Datierung, Kommentar und textkritischen Anmerkungen ergänzt sind. Ein umfangreiches Orts- und Personenregister sowie ein Wort- und Sachregister erschließen die Edition.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Organisation & Institutionen von Kirchen und Gemeinden
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis