Buch, Deutsch, 314 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 212 mm, Gewicht: 407 g
Welches Wissenschaftsverständnis hat der Sachunterricht
Buch, Deutsch, 314 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 212 mm, Gewicht: 407 g
Reihe: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts
ISBN: 978-3-7815-1609-0
Verlag: Klinkhardt, Julius
Die Beantwortung dieser Fragen erfolgt sowohl aus theoretischer Perspektive der Didaktik als auch aus der Perspektive der Praxis des Sachunterrichts in den Grundschulen. Damit wird ein breites Spektrum der Annäherungen an das Thema sichtbar: Es verbindet die wissenschaftstheoretische Reflexion über den Prozess der Wissensentstehung in den Wissenschaften, Forschungen zum Schülerwissen und seiner Aneignung im Unterricht, die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Weiterentwicklung des Sachunterrichts in Theorie und Praxis sowie die Ausbildung von Lehrkräften für dieses Unterrichtsfach. Ein kritischer Blick auf die Kinderuniversitäten als Orte der Begegnung von Kindern mit Wissen ergänzt dieses Spektrum durch den Aspekt der außerschulischen Wissensaneignung.