Gieselmann / Smailovic | Atlas der Angst | Buch | 978-3-8479-0628-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 289 mm, Gewicht: 1041 g

Gieselmann / Smailovic

Atlas der Angst


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8479-0628-5
Verlag: Eichborn Verlag

Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 289 mm, Gewicht: 1041 g

ISBN: 978-3-8479-0628-5
Verlag: Eichborn Verlag


WIR SIND IM KRIEG. So steht es eines sonnigen Tages in der Zeitung. Und die Menschen haben Angst, sie bewaffnen sich und legen Vorräte an. Doch wie kann das sein, in einem Land, das so sicher ist und so reich? Der Fotograf Armin Smailovic und der Autor Dirk Gieselmann haben sich auf die Suche nach dem Albtraum begeben, der Wirklichkeit zu werden droht, nach dem Krieg in den Köpfen - der German Angst. Eine Reise durch das Krisengebiet Deutschland, von Bautzen bis nach Duisburg-Marxloh, von Sylt bis auf die Zugspitze. 100 Orte, 100 Fotos, 100 Texte - der ATLAS DER ANGST.

Das Theaterstück zum ATLAS DER ANGST feiert am 22. April am Hamburger Thalia Theater Premiere: https://www.thalia-theater.de/de/spielplan/repertoire/atlas-der-angst/




"Dirk Gieselmann schafft mit seinen Texten Bilder, Armin Smailovic schreibt mit seinen Fotografien Erzählungen. Ich habe das Gefühl, ich schaue und höre Gieselmann und Smailovic beim gemeinsamen Nachdenken über die Angst zu, was viel spannender und erhellender ist als jeder Erklärungsversuch. Und: Ja, genau so muß man das erzählen."
Matthias Brandt, Schauspieler und Autor

"Angst ruft danach, dass etwas getan wird, nein, nicht nur etwas , sondern alles - Repression, Prävention, alles miteinander, alles durcheinander und so viel wie möglich. Angst ist ansteckend, Angst macht süchtig, Angst vergröbert, Angst vergrößert. Das Buch von Gieselmann und Smailovic ist eine beeindruckende Bestandsaufnahme der deutschen Angst, eine Anamnese. Eine solche Anamnese ist die Grundlage für Diagnose und Heilung."
Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung

Gieselmann / Smailovic Atlas der Angst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Armin Smailovic ist einer der gefragtesten Fotografen Deutschlands. Eine seiner ersten Reportagen führte ihn in den Kroatienkrieg. Bis heute stehen Konfliktgebiete sowie soziale und politische Themen der Gesellschaft in seinem Fokus.Dirk Gieselmann schreibt für den Tagesspiegel, Dummy und ZEIT ONLINE. Gewinner des Henri-Nannen-, des Grimme- und des Deutschen Reporterpreises.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.