Giesel / de Haan / Rode | Außerschulische Umweltbildung in Zahlen | Buch | 978-3-503-06071-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 393 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Initiativen zum Umweltschutz

Giesel / de Haan / Rode

Außerschulische Umweltbildung in Zahlen

Die Evaluationsstudie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Buch, Deutsch, Band 34, 393 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Initiativen zum Umweltschutz

ISBN: 978-3-503-06071-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Mit diesem Buch wird erstmalig eine umfangreiche Datensammlung zur außerschulischen Umweltbildung in Deutschland veröffentlicht.
Die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte und von der Arbeitsgruppe Umweltbildung an der Freien Universität Berlin durchgeführte Studie zur „Evaluation der außerschulischen Umweltbildung in Deutschland“ behandelt umfassend den Ist-Stand in diesem Bereich. Zugleich werden die Innovationsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven, insbesondere in Hinblick auf neue Orientierungen im Kontext des Nachhaltigkeitsdiskurses untersucht. Hierfür wurden in einer Totalerhebung über 2.850 Umweltbildungseinrichtungen, rund 650 repräsentativ ausgewählte pädagogische Mitarbeiter, 350 Teilnehmer und 400 Personen aus der Bevölkerung quantitativ befragt.
Erhoben wurden u.a. Informationen zu den Einrichtungen und ihren Standortbedingungen, zu Angebot und Zielpublikum, zur regionalen Verankerung und Akzeptanz, zu Kooperation, Finanzierung, Organisationsstruktur und Trägern, zur Qualifikationsstruktur und Professionalität des pädagogischen Personals sowie schließlich zu den Zukunftsaussichten und –erwartjungen für die Umweltbildung.
Dieses Handbuch der quantitativen Erhebungen ist für die Fachöffentlichkeit ein wichtiges Informationsmittel als Diskussions-, Planungs-, Arbeits- und Referenzgrundlage.
Giesel / de Haan / Rode Außerschulische Umweltbildung in Zahlen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Umweltbehörden, Umweltverbände, Bildungseinrichtungen, Umweltpolitiker, pädagogische Hochschulen, Fachbibliotheken


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.