Giese / Weigelt | Inklusiver Sportunterricht in Theorie und Praxis | Buch | 978-3-89899-971-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Edition Schulsport

Giese / Weigelt

Inklusiver Sportunterricht in Theorie und Praxis

Theorie, Empirie, Praxis
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89899-971-7
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag

Theorie, Empirie, Praxis

Buch, Deutsch, Band 27, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Edition Schulsport

ISBN: 978-3-89899-971-7
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag


Der Inklusionsdiskurs ist allgegenwärtig und wird die gegenwärtige Bildungslandschaft in bisher nicht gekannter Form verändern. Gleichwohl fehlt es bis dato sowohl in der Behindertenpädagogik als auch in der Sport- und Bewegungspädagogik an einem einheitlichen Verständnis dessen, was unter "der" Inklusion eigentlich genau zu verstehen sei. In diesem Sinne möchte der vorliegende Band in einem ersten Teil versuchen, die Diskussion um eine einheitliche grundlagentheoretische und anthropologisch fundierte inklusive Sportdidaktik anzustoßen und macht konkrete Vorschläge, wie eine solche Didaktik aussehen könnte. Es werden auch Einblicke in die inklusive Praxis gegeben. Kernstück des Buches bildet der zweite Teil, in dem erprobte und reflektierte Unterrichtsbeispiele vorgestellt werden, die auf den theoretischen Überlegungen basieren und zeigen möchten, wie ein inklusiver Sportunterricht aussehen kann, der sich der Förderung der Autonomie aller Beteiligten versprochen hat.

Giese / Weigelt Inklusiver Sportunterricht in Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


(Sport-)lehrer/-innen, Referendare, Referendarinnen, Studierende,

Weitere Infos & Material


Martin Giese ist nach dem 1. und 2. Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Sport als Studienrat in den Schuldienst eingestiegen. Zunächst an verschiedenen gymnasialen Regelschulen tätig, arbeitete er danach an einer Bildungseinrichtung für hochgradig sehbehinderte und blinde Menschen. Parallel zu Referendariat und Schuldienst promovierte er in der Sport- und Bewegungspädagogik und wurde 2007 mit dem ersten Ommo-Grupe-Preis ausgezeichnet. M.A. in der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Seit 2014 Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Linda Weigelt ist nach dem 1. und 2. Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Sport als Lehrerin und Jahrgangsleiterin 5/6 an einer inklusiven Oberschule tätig. Sie promovierte in der Sportpädagogik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sportpädagogik und -didaktik, Heterogenität in Schule und Unterricht sowie inklusive Lernsettings. Linda Weigelt nimmt Lehraufträge in der Sportwissenschaft an der Universität Stiftung Hildesheim wahr und ist Mitglied des Herausgeberkollegiums der Zeitschrift Sportpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.