Giese | Studenten aus Mitternacht | Buch | 978-3-515-08545-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 826 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 182 mm x 248 mm, Gewicht: 1725 g

Reihe: Contubernium

Giese

Studenten aus Mitternacht

Bildungsideal und peregrinatio academica des schwedischen Adels im Zeichen von Humanismus und Konfessionalisierung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-08545-8
Verlag: Steiner Franz Verlag

Bildungsideal und peregrinatio academica des schwedischen Adels im Zeichen von Humanismus und Konfessionalisierung

Buch, Deutsch, Band 68, 826 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 182 mm x 248 mm, Gewicht: 1725 g

Reihe: Contubernium

ISBN: 978-3-515-08545-8
Verlag: Steiner Franz Verlag


Als der Löwe aus Mitternacht, der schwedische König Gustaf II. Adolf, 1630 aktiv in die Kriegshandlungen des Dreißigjährigen Krieges eingriff und das Königreich zu seiner Glanzzeit als europäischer Großmacht führen sollte, hatten schwedische Studenten die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Vorraussetzungen hierzu geschaffen. In wachsender Zahl hatten sie im 16. und frühen 17. Jahrhundert an den bedeutendsten Universitäten und Hohen Schulen Europas studiert. In Schweden war es insbesondere der Adel, der seine Söhne auf eine peregrinatio academica sandte und so für einen äußerst fruchtbaren Wissens- und Kulturtransfer sorgte.
Der vorliegende Band bietet eine fundierte Bildungsgeschichte Schwedens mit einem Fokus auf dem Bildungsideal des Adels und dessen Umsetzung an allgemein zugänglichen bzw. ständisch exklusiven Bildungsinstitutionen innerhalb und außerhalb des Königreichs. Eine vergleichende Matrikelanalyse und umfangreiche Quellenstudien zu den tatsächlichen Studieninhalten schwedischer Adliger an den Universitäten des Heiligen Römischen Reichs hinterfragen tradierte Vorstellungen vom Bildungsprofil der besuchten Institutionen.
Giese Studenten aus Mitternacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.