Gieschen / Walter / Hamann | Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstifts Katlenburg | E-Book | sack.de
E-Book

Gieschen / Walter / Hamann Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstifts Katlenburg

E-Book, Deutsch, Band 299, 588 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

ISBN: 978-3-8353-4303-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die wechselvolle Geschichte eines südniedersächsischen Frauenstifts in Quellentexten.

Die Geschichte des Chorfrauenstifts Katlenburg am westlichen Harzrand reicht zurück bis ins Jahr 1105. Der kinderlos gebliebene Graf Dietrich III. von Katlenburg stiftete das Kloster und nutze seine eigene Burganlage für dessen Unterbringung. Zunächst dem Heiligen Johannes geweiht, wandelte sich das Stift zu einem Augustinerkloster unter welfischer Herrschaft. Vom 13. Jahrhundert bis zu seiner Säkularisierung 1534 wurde das Stift so zu einem Anlaufpunkt für Töchter des südniedersächsischen Adels.
Zahlreiche Überfälle und Brände im Laufe der Jahrhunderte sorgen heute für eine schwierige Überlieferungslage des Chorfrauenstifts Katlenburg. Die wenigen erhaltenen Dokumente gelangen in die Hände der verschiedenen welfischen Linien und 1721 schließlich ins Landesarchiv in Hannover.
Das Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstifts Katlenburg macht nun die noch erhaltenen Dokumente erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Einleitend wird die wechselvolle Geschichte des Stifts nachgezeichnet. Ausführliche Register erschließen den für den westlichen Harzraum aufschlussreichen Bestand.
Gieschen / Walter / Hamann Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstifts Katlenburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gieschen, Karin
Karin Gieschen, geb. 1937, ist Altphilologin und Historikerin. Sie wurde 1963 in Hamburg promoviert und absolvierte anschließend ein Archivreferendariat. Seit 1966 ist sie für die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen tätig und dort am Aufbau einer Reproduktionssammlung niedersächsischer Urkunden beteiligt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.