Gier | Luis und das Abenteuer im Regenbogenland | Buch | 978-3-921897-81-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 272 g

Gier

Luis und das Abenteuer im Regenbogenland

Eine märchenhafte und humorvolle Erzählung für Kinder ab 7 Jahren
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-921897-81-2
Verlag: Stottern & Selbsthilfe

Eine märchenhafte und humorvolle Erzählung für Kinder ab 7 Jahren

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 272 g

ISBN: 978-3-921897-81-2
Verlag: Stottern & Selbsthilfe


Luis ist neun Jahre alt und ein ganz normaler Junge. Das einzige, was ihm zu schaffen macht, ist sein Stottern. Als er mit seinen Eltern umzieht und in eine neue Schule gehen muss, eckt er an. Alles wird ihm zu viel. Hals über Kopf packt er seine Sachen und läuft von zu Hause weg.

Im Stadtpark trifft er einen Zauberer. Durch ihn gelangt er ins Regenbogenland, in dem alles viel schöner ist. Luis muss nicht stottern und findet schnell Freunde. Aber dann kommt doch alles ganz anders …

Gier Luis und das Abenteuer im Regenbogenland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder ab 7 Jahren

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis:

1. Kapitel: Heute sage ich gar nichts
2. Kapitel: Mr. Unsichtbar fällt auf
3. Kapitel: Ein Mann namens Gorden Lannebeg
4. Kapitel: Willkommen in Langsamstedt
5. Kapitel: Tumult in der Küche
6. Kapitel: Der Stotterzwang-Paragraf
7. Kapitel: Eine Abstimmung mit Überraschung
8. Kapitel: Wer bist du, Luis?
9. Kapitel: Im Finsterwald
10. Kapitel: Große Kerle
11. Kapitel: Eine Abschiedsfeier
12. Kapitel: Mach’s noch einmal, Luis


Gier, Rudolf
Rudolf Gier, geboren 1957, lebt mit seiner Frau in Münster und arbeitet als freier Medienpädagoge und Videofilmer. Er führt mit Kindern Medienprojekte durch, ist in der Weiterbildung tätig und realisiert Videoproduktionen zu unterschiedlichen Themen. Für die Stotterer-Selbsthilfe hat er gemeinsam mit Michael Kofort einige Filme gedreht. Außerdem schreibt er Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene. Luis und das Abenteuer im Regenbogenland ist sein erstes Kinderbuch.

Raach, Roswitha
Roswitha Raach, geboren 1962 in Stuttgart, lebt mit ihrer Familie in Bielefeld. Von 1983 bis 1990 studierte sie Kunsterziehung und Freie Kunst in Münster. Sie arbeitet als Lehrerin in einem Gymnasium. Daneben ist sie als Bildende Künstlerin aktiv. Sie fertigt Objekte aus Metall, Holz und Gummi und zeichnet mit verschiedenenTechniken. Die Bilder zu Luis und das Abenteuer im Regenbogenland sind ihre ersten Buchillustrationen.

Nie konnte ich mich nur für einen Beruf entscheiden und übe deshalb mehrere aus. So arbeite ich u.a. als Autor, Videofilmer und Medienpädagoge.

Nach einer längeren Schreibpause unternahm ich 2014 einen literarischen Neustart. Ich verfasse Geschichten für Kinder und Erwachsene und veröffentliche in Zeitschriften und Anthologien. Seit 2020 bin ich Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS-NRW).

Ich bin Mitbegründer vom mauritz_filmteam, aktives Mitglied in der Kinderkulturwerkstatt Musifratz e.V. und Minijobber in einem Jugendwohnhaus. Außerdem beschäftige ich mich mit Fotografie, layoute die Literaturzeitschrift Am Erker und bin leidenschaftlicher Sammler von neuen und alten Jazzplatten. 1957 im westfälischen Emsdetten geboren, lebe und arbeite ich seit fast 40 Jahren in meiner Lieblingsstadt Münster, bin verheiratet mit meiner Lieblingsfrau Claudia Seibert und habe einen Lieblings-Stiefsohn Robert, der allerdings schon längst auf eigenen Füßen steht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.