Giebeler / Fisch / Krause | Atlas Sanierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 279 Seiten

Reihe: Detail Atlas

Giebeler / Fisch / Krause Atlas Sanierung

Instandhaltung, Umbau, Ergänzung

E-Book, Deutsch, 279 Seiten

Reihe: Detail Atlas

ISBN: 978-3-0346-1434-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Planungsaufgaben im Bestand gehören derzeit zu den häufigsten Auftragsarten und nahezu jedes Bauwerk stellt andere Anforderungen und weist individuelle Probleme auf. Analog dazu gibt es auf dem Markt eine fast unüberschaubare Anzahl Publikationen in meist sehr spezialisierter Form. Der Sanierungsatlas möchte Licht in diesen Publikationsdschungel bringen: Er definiert Begrifflichkeiten, vereint die fokussierenden Betrachtungsweisen der Fachleute und vermittelt konkrete Herangehensweisen an diese weit gefächerte Thematik. Der Sanierungsatlas schließt die Lücke zwischen grundlegender Baukonstruktions- und sehr einseitig spezialisierter Fachliteratur. Das Buch stellt eine praktische Planungshilfe zum Thema Sanierung dar – und zwar in Form von relevanter Grundlagenvermittlung zu Bauphysik, Brandschutz, Nachhaltigkeits- und energetischen Aspekten, Schadstoffen, Baustoffen im Innenraum und an der Fassade, zu Aspekten der Denkmalpflege ebenso wie zur technischen Gebäudeausstattung. Er liefert konkrete Hinweise zu Planungsschritten, Methoden der Bauanalyse und Kostenkennwerten sowie anschauliche Konstruktionslösungen am Beispiel gebauter Projekte. Einzigartig die speziell entwickelte Zeitschiene, mit deren Hilfe eine konkrete Bauaufgabe schnell erfasst, kategorisiert und bewertet werden kann – dem Planer somit einen effizienten Planungsüberblick verschafft.
Giebeler / Fisch / Krause Atlas Sanierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Teil 1 »Sanierung« – Versuch einer Definition 20 SeitenSchaltbild + Inhalt1. Begriffsdefinition2. Thematische EinführungTeil 2 Grundlagen 80 SeitenSchaltbild + Inhalt1. Planung2. Bauphysik3. Technische Gebäudeausstattung4. Denkmalpflege5. Baustoffe/Materialien6. Schadstoffe im BestandTeil 3 Zeitenatlas 90 SeitenSchaltbild + Inhalt1. Suchmatrizen2. ZeitenatlasGründerzeit 1870–1920Zwischenkriegsbauten 1920–40Nachkriegsbauten 1950–65Wohlstandsbauten 1966–80Teil 4 Gebaute Beispiele im Detail 60 SeitenSchaltbild + Inhaltaktuelle Projektbeispiele 1–20Teil 5 Anhang 15 SeitenGlossarGesetze, Verordnungen, Richtlinien, NormenLiteraturBildnachweisSachregisterPersonenregisterAutorenportraitFörderer/Sponsoren


Georg Giebeler, Prof. Dipl.-Ing. Architekt, Hochschule Wismar, Professor für Baukonstruktion. Rainer Fisch, Dipl.-Ing. Architekt, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR, Berlin. Harald Krause, Prof. Dr. Dipl.-Phys., FH Rosenheim, Professor für Bauphysik und Gebäudetechnik. Florian Musso, Prof. Dipl.-Ing. Architekt, TU München, Professor für Baukonstruktion und Baustoffkunde. Karl-Heinz Petzinka, Prof. Dipl.-Ing. Architekt, TU Darmstadt, Professor für Gebäudetechnologie. Alexander Rudoplhi, Prof. Dipl.-Ing., Gesellschaft für ökologische Bautechnik Berlin mbH (GFÖB).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.