Giebel | Das Orakel von Delphi | Buch | 978-3-15-018122-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Greek, Ancient (to 1453), Latin, Band 18122, 125 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 147 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Giebel

Das Orakel von Delphi

Geschichte und Texte

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Greek, Ancient (to 1453), Latin, Band 18122, 125 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 147 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-018122-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Delphi war der Nabel der (griechischen) Welt, das Delphische Orakel eine der einflussreichsten Institutionen der Antike. Marion Giebel gibt zunächst einen Überblick über die Geschichte und Praktiken des Orakels. Im Zentrum ihrer Darstellung stehen die Orakelsprüche selbst und ihre (Be-)Deutung. Erfasst werden politische und religiöse, öffentliche und private Weissagungen von den Zeiten der griechischen Kolonisation bis in die römische Kaiserzeit.
Giebel Das Orakel von Delphi jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
Der Omphalos – Apollon – Der delphische Dreifuß – Das Kultpersonal – Der Ablauf der Befragung – Die Pythia auf dem Dreifuß – Göttlicher Wahnsinn – die Inspirationsmantik – Wortlaut und Form der Orakelsprüche

Die Orakelsprüche
1 Delphi und die Kolonisation
2 Herodot und Kroisos
3 Delphische Weisheit
4 Krieg und Frieden – Religion und Politik
5 Das Orakel als Ratgeber in öffentlichen und privaten Angelegenheiten
6 Spätzeit und Niedergang des Orakelwesens

Anmerkungen
Literaturhinweise

Einleitung
Der Omphalos – Apollon – Der delphische Dreifuß – Das Kultpersonal – Der Ablauf der Befragung – Die Pythia auf dem Dreifuß – Göttlicher Wahnsinn – die Inspirationsmantik – Wortlaut und Form der Orakelsprüche

Die Orakelsprüche
1 Delphi und die Kolonisation
2 Herodot und Kroisos
3 Delphische Weisheit
4 Krieg und Frieden – Religion und Politik
5 Das Orakel als Ratgeber in öffentlichen und privaten Angelegenheiten
6 Spätzeit und Niedergang des Orakelwesens

Anmerkungen
Literaturhinweise


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.