Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Greek, Ancient (to 1453), Latin, Band 18122, 125 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 147 mm, Gewicht: 70 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Geschichte und Texte
Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Greek, Ancient (to 1453), Latin, Band 18122, 125 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 147 mm, Gewicht: 70 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-018122-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sonstige Religionen: Kult, Riten, Feiertage, Zeremonien, Gebete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
Weitere Infos & Material
Einleitung
Der Omphalos – Apollon – Der delphische Dreifuß – Das Kultpersonal – Der Ablauf der Befragung – Die Pythia auf dem Dreifuß – Göttlicher Wahnsinn – die Inspirationsmantik – Wortlaut und Form der Orakelsprüche
Die Orakelsprüche
1 Delphi und die Kolonisation
2 Herodot und Kroisos
3 Delphische Weisheit
4 Krieg und Frieden – Religion und Politik
5 Das Orakel als Ratgeber in öffentlichen und privaten Angelegenheiten
6 Spätzeit und Niedergang des Orakelwesens
Anmerkungen
Literaturhinweise
Einleitung
Der Omphalos – Apollon – Der delphische Dreifuß – Das Kultpersonal – Der Ablauf der Befragung – Die Pythia auf dem Dreifuß – Göttlicher Wahnsinn – die Inspirationsmantik – Wortlaut und Form der Orakelsprüche
Die Orakelsprüche
1 Delphi und die Kolonisation
2 Herodot und Kroisos
3 Delphische Weisheit
4 Krieg und Frieden – Religion und Politik
5 Das Orakel als Ratgeber in öffentlichen und privaten Angelegenheiten
6 Spätzeit und Niedergang des Orakelwesens
Anmerkungen
Literaturhinweise