Gibran / Platon / Konfuzius | Klassiker des philosophischen Denkens | Buch | 978-3-86820-515-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 193 mm, Gewicht: 530 g

Gibran / Platon / Konfuzius

Klassiker des philosophischen Denkens

Gibran, Der Prophet - Platon, Von der Unsterblichkeit der Seele - Konfuzius, Gespräche - Schopenhauer, Die Kunst, Recht zu behalten
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86820-515-2
Verlag: Nikol Verlagsges.mbH

Gibran, Der Prophet - Platon, Von der Unsterblichkeit der Seele - Konfuzius, Gespräche - Schopenhauer, Die Kunst, Recht zu behalten

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 193 mm, Gewicht: 530 g

ISBN: 978-3-86820-515-2
Verlag: Nikol Verlagsges.mbH


Die hier versammelten Werke von Khalil Gibran, Platon, Konfuzius und Arthur Schopenhauer geben einen fundierten
Einblick in ein Denken, das die Geschichte der Philosophie bis heute geprägt hat.
Khalil Gibran: Der Prophet, Jede Generation entdeckt die Poesie und die Weisheit des Propheten neu, da er Themen unseres täglichen Lebens anspricht: die Liebe, Freude, Schmerz und weitere Grundfragen des menschlichen Lebens.
Platon: Von der Unsterblichkeit der Seele, Platon war ein griechischer Philosoph und ein Schüler Sokrates. Sein in Dialogform verfasstes Werk »Von der Unsterblichkeit der Seele« ist eine philosophische Betrachtung der menschlichen Existenz, des Todes und der Frage nach der Unsterblichkeit.
Konfuzius: Gespräche, Konfuzius (551–479 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph, dessen Lehre die chinesische Gesellschaft über zweieinhalb Jahrtausende entscheidend geprägt hat.
Arthur Schopenhauer: Die Kunst, Recht zu behalten, Mit seinem streitbaren Plädoyer »Die Kunst, Recht zu behalten
« lieferte Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei ging es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, auf welche Weise derjenige, der Recht hat, am Ende auch tatsächlich Recht behält.

Gibran / Platon / Konfuzius Klassiker des philosophischen Denkens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.