Giannone / Threuter | Protestkleider | Buch | 978-3-8376-7171-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 134 Seiten, Kt, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Fashion Studies

Giannone / Threuter

Protestkleider

Kleidung und die ästhetische Politik der Straße

Buch, Deutsch, Band 13, 134 Seiten, Kt, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Fashion Studies

ISBN: 978-3-8376-7171-1
Verlag: Transcript Verlag


Kaum eine Straßendemonstration verzichtet auf ein symbolisches Kleidungsstück bzw. textiles Ensemble für die Gestaltung von politischen Allianzen. Politische Sichtbarkeit durch Kleidung ist mittlerweile unverzichtbar für eine effizient kommunizierte Protestkultur geworden: Gelbe Warnwesten oder auch rosa Sturmhauben gehen viral und mobilisieren translokale Bündnisse des Widerstands. Die Autorinnen untersuchen unterschiedliche Protestkonstellationen sowie künstlerische Positionen. Sie beleuchten erstmals die Verflechtung zwischen der visuellen und materiellen Dimension von Protestkleidung aus kunst-, kultur- sowie modetheoretischer Sicht und zeigen die Entstehung neuer bildlicher und symbolischer Bedeutungen und Handlungsmuster auf.
Giannone / Threuter Protestkleider jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Giannone, Antonella
Antonella Giannone (Prof. Dr. phil.) ist seit 2013 Professorin für Modetheorie, -geschichte und Bekleidungssoziologie an der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen in den Bereichen Modetheorie, Kulturwissenschaften und Semiotik von Kleidung und Körpern in unterschiedlichen sozialen und medialen Kontexten.

Threuter, Christina
Christina Threuter (Prof. Dr. phil.) lehrt im Fachbereich Gestaltung an der Hochschule Trier. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen im Rahmen ihrer kunstwissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte zur visuellen und materiellen Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Ihr Fokus liegt auf Mode und Textil, Körper und Geschlecht, moderner Architektur und Raum, Kolonialismus und Postkolonialismus sowie Erinnerungs- und Objektkultur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.