Gfrereis / Raulff | Unterm Parnass | Buch | 978-3-937384-56-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 200 mm x 225 mm

Reihe: Marbacher Kataloge

Gfrereis / Raulff

Unterm Parnass

Das Schiller-Nationalmuseum

Buch, Deutsch, Band 63, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 200 mm x 225 mm

Reihe: Marbacher Kataloge

ISBN: 978-3-937384-56-6
Verlag: Deutsche Schillerges.


INHALT

Unterm Parnass? Die Dauerausstellung im Schiller-Nationalmuseum.
Von Heike Gfrereis und Ulrich Raulff

DAS SCHILLER-NATIONALMUSEUM
Roland S. Kamzelak
Das Schiller-Nationalmuseum nach der Innensanierung
Werner Oechslin
Der Schillersaal. Eine monumentale Annäherung an »Schillers intellectuelle Eigenthümlichkeit«

SCHILLERS WERKSTATT.
STÜCKWERK UND VERDICHTUNG
Heike Gfrereis
Wie ein Schweizer denken. Schillers Wortsammlungen zum ›Wilhelm Tell‹
Christine Lubkoll
Knoten und Fäden. Schillers Bauerbacher Plan zum ›Don Karlos‹
Martina Iris Wolff
Auf der Breite eines Schermessers. Schillers Arbeit am ›Piccolomini‹-Manuskript
Kurt Wölfel
Kleinste Teile. Schiller-Schnipsel

SCHILLERS LEBEN.
SPUR UND ENTWURF
Ulrich von Bülow
Schillers erster Brief
Aneka Viering
Zwölf Tage. Schillers Brief an Christian Gottfried Körner vom 10./22. Februar 1785
Stephanie Käthow
Erstarrtes Herz und Denkvermögen. Schillers Brief an Körner vom 20. Januar 1805

SCHILLERS HORIZONT.
BÜCHER UND BILDER
Reinhard Brandt /Ulrike Santozki
Schillers Kant
Barbara Vinken
Schiller und »unsre liebe Muttersprache«
Peter-André Alt
Ein Held aus dem 17. Jahrhundert. Über Schillers historische Quellenstudien im Rahmen der ›Wallenstein‹-Trilogie

SCHILLERS BILDER.
BEIWERK UND TYPUS
Frank Druffner
Dora Stock kopiert Anton Graff. Schiller denkt über Schillerbilder nach
Andreas Beyer
Kolossal. Danneckers Schiller
Katharina J. Schneider
Vom Tannenbaum zur Eiche. Schiller im Bopser-Wald

SCHILLERS KLEIDER.
HAUS UND HÜLLE
Stephanie Käthow
Von Klingeln und Glocken. Ein Gedankenspiel
Heike Gfrereis
Schillers Ringe
Hans Pleschinksi
In Beinlingen zu den Sternen. Schillers Strümpfe

ENERGIE UND SCHRIFT
Lothar Müller
Karl Philipp Moritz und der Gedankenstrich
Heike Gfrereis
Mörikes Zauberschrift
Jens Bisky
Ein Gedankenstrich in Kleists ›Marquise von O....‹

URSPRUNG
Manfred Geier
Das Licht der Erde. Eine naturwissenschaftliche Notiz von Alexander von Humboldt
Wolfgang Riedel
Kopf und Charakter. Carl Ludwig Carus’ Abhandlung über den Schädelbau
Helmuth Mojem
Literatur als Ursprung. Hauffs ›Lichtenstein‹

LIEBE UND WAHNSINN
Ellen Strittmatter
Justinus Kerner und die Seherin von Prevorst
Peter von Matt
Hölderlins Diotima
Dirk Mende
Wilhelm Waiblingers Zeichen
Ulrich Greiner
Klopstocks ›Cidli‹

KLEINE FORMEN
Dietmar Jaegle
Kerners Gestalten aus Klecksen
Mathias Mayer
Mörikes Turmhahn
Dietmar Jaegle
Friedrich Theodor Vischers »Schnauz-Nadel«
Ulrich Raulff
Lues oder Blues? Friedrich Nietzsche geht ins Bett

DIE AUSSTELLUNG
Schillers Werkstatt. Stückwerk und Verdichtung | Schillers Leben. Spur und Entwurf | Schillers Horizont. Bücher und Bilder | Schillers Bilder. Beiwerk und Typus | Schillers Kleider. Haus und Hülle | Energie und Schrift | Ursprung | Liebe und Wahnsinn | Kleine Formen

Zum Katalog
Gfrereis / Raulff Unterm Parnass jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.