Eine empirische Untersuchung aus linguistischer Perspektive
Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3999 g
ISBN: 978-3-476-04705-2
Verlag: J.B. Metzler
Dieses Buch informiert über die professionelle Kompetenz pädagogischer Fachkräfte zu Spracherwerb und Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache. Anhand der Dimensionen Wissen und Handeln werden in zwei Studien die Kompetenzen pädagogischen Personals in Krippen untersucht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Mehrsprachigkeit
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Psycholinguistik, Neurolinguistik, Kognition
Weitere Infos & Material
InhaltSprachförderung.- Sprachförderkompetenz von U3-Fachkräften.- Sprachliches Fachwissen von U3-Fachkräften.- Sprachliches Handeln von U3-Fachkräften – Neuverortung aus linguistischer Perspektive.