Geyer | Der deutsche Sozialstaat | Buch | 978-3-17-033265-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten

Reihe: Politik verstehen

Geyer

Der deutsche Sozialstaat

Zwischen Kontinuität und Wandel

Buch, Deutsch, 130 Seiten

Reihe: Politik verstehen

ISBN: 978-3-17-033265-2
Verlag: Kohlhammer


Das Sozialstaatsprinzip gehört zu den zentralen Fundamenten der Bundesrepublik Deutschland und die Sozialpolitik ist einer der wichtigsten Politikbereiche. Seit der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 1883 zur Zeit des deutschen Kaiserreiches hat sich der deutsche Sozialstaat deutlich verändert, zugleich aber wesentliche Strukturmerkmale beibehalten. Das Buch bietet eine Einführung, in der zunächst die Grundlagen und Ziele des deutschen Sozialstaates dargestellt werden. Anhand von Beispielen wie der Gesetzlichen Rentenversicherung oder der sozialen Grundsicherung wird die Wirkung des Sozialstaates untersucht und anschließend die aktuellen sozialpolitischen Herausforderungen mit Blick auf den demografischen Wandel und die zunehmende weltweite Vernetzung diskutiert.
Geyer Der deutsche Sozialstaat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Politikwissenschaft sowie Teilnehmende der Erwachsenenbildung.

Weitere Infos & Material


Robby Geyer ist Referent der Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg, Außenstelle Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.