Geva | Militär und Familie | Buch | 978-3-86854-343-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 634 g

Geva

Militär und Familie

Eine andere Geschichte moderner Staatlichkeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86854-343-8
Verlag: HIS

Eine andere Geschichte moderner Staatlichkeit

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 634 g

ISBN: 978-3-86854-343-8
Verlag: HIS


Mit einem Vorwort von Teresa Koloma BeckIn welchem Verhältnis stehen moderner Staat und moderne Familie? Dorit Geva verfolgt diese Frage anhand einer für die Staatlichkeit symbolkräftigen Institution: der Wehrpflicht. In einer historisch vergleichenden Studie zu zwei paradigmatischen Nationen, zu Frankreich und zu den Vereinigten Staaten, untersucht sie die Spannung zwischen familialer und staatlicher Autorität. Es wird deutlich, dass zentrale Erwartungen an männliche Staatsbürger – Soldat sein und Vater sein – im Widerspruch zueinander stehen. Denn wenn Männer Soldaten werden, sind sie nicht da, um der Familie vorzustehen, und als Väter können sie nicht jederzeit kämpfen. Geva zeichnet die institutionellen Versuche nach, mit dieser Spannung umzugehen. Dabei zeigt sie, wie moderne Staatsentwicklung an familiale Autorität und deren geschlechtsspezifische Strukturen gebunden ist. Deshalb nimmt die Autorin nicht nur die Regeln der Wehrpflicht, sondern auch die Position der Frau im Familienrecht, Prozesse der Arbeitsteilung und patriarchale Familienstrukturen in den Blick. So führt Dorit Geva eindrucksvoll vor, wie lohnend die Verbindung feministischer Forschung mit einer an Max Weber orientierten Staatswissenschaft sein kann.
Geva Militär und Familie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teresa Koloma Beck Vermessung des besetzten Raums. Ein Vorwort 9Einleitung Wehrpflicht, familiale Autorität und moderne Staatlichkeit in Frankreich und den USA 25 Teil I Wehrpflicht, familiale Autorität und moderne Staatlichkeit im modernen Frankreich 57 Teil II Einberufung, familiale Autorität und moderne Staatlichkeit in den Vereinigten Staaten 177 Schluss Familiale Autorität und moderne Staatlichkeit in Vergangenheit und Gegenwart 315 Bibliographie 341 Dank 371


Koloma Beck, Teresa
Teresa Koloma Beck forscht seit vielen Jahren zu Gewalt, Globalisierung und dem Alltag in Konflikt- und Krisensituationen. Sie ist Professorin für Soziologie an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.

Geva, Dorit
Dorit Geva ist Professorin am Fachbereich Soziologie und soziale Anthropologie an der Central European University (Budapest/Wien).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.