Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 235 mm, Gewicht: 840 g
Rassendiskurs und Nationalismus im späten 19. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 235 mm, Gewicht: 840 g
ISBN: 978-3-930908-95-0
Verlag: HIS
Der Rassendiskurs beruhte nie allein auf dem schlichten Glauben an ewige Unterschiede, sondern vor allem auf einem instrumentellen Wissen vom Leben und Überleben der Körper und Bevölkerungen. Im Horizont dieses Wissens erschienen politische Gemeinschaften ebenso natürlich gegeben wie künstlich herstellbar. Aus Partikularität und Differenz wurde ein manipulierbares Objekt biopolitischer Kontrolle. Das Erbe dieser Verschränkung von Rassendiskurs und Nationalismus im späten 19. Jahrhundert wirkt bis heute nach.