Geulen | Eva Geulen. Aus dem Leben der Form (Goethe und die Nager: Auch eine Einführung in die Morphologie). | Buch | 978-3-941360-40-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 160 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 183 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Kleine Edition / August Verlag Berlin

Geulen

Eva Geulen. Aus dem Leben der Form (Goethe und die Nager: Auch eine Einführung in die Morphologie).

Buch, Deutsch, Band 21, 160 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 183 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Kleine Edition / August Verlag Berlin

ISBN: 978-3-941360-40-2
Verlag: König, Walther


Goethe besaß vermutlich weder Hamster noch Meerschweinchen. Vielleicht wusste er deshalb nicht, was Haustierbesitzer rasch in Erfahrung bringen: Nagen muss der Nager, weil die markanten Schneidezähne dieses Geschlechtes sonst ins Uferlose wüchsen und das Tier verhungern müsste. So aber blieb dem Dichter der Nagetiere „fast krampfhaft leidenschaftliches, absichtslos zerstörendes Knuspern“ eine Quelle der Beunruhigung. Zu ihr trägt auch das „unstet schwankende“ Erscheinungsbild dieses vielgestaltigen Geschlechtes bei, „das einer gewissen Willkür der Bildung bis zur Unform hinzugeben in Lockerheit gelassen ist“. Solche im Vergleich zu morphologischen Kernaussagen Goethes weniger bekannten Formulierungen sind Anlass einer Relektüre seiner „Hefte zur Morphologie“ (1817–1824) als einer scharfsinnigen und überraschend unberuhigten, gleichsam nachhaltigen Theorie verzeitlichter Lebens-Form.
Geulen Eva Geulen. Aus dem Leben der Form (Goethe und die Nager: Auch eine Einführung in die Morphologie). jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geulen, Eva
Eva Geulen ist Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung in Berlin und Professorin für europäische Kultur- und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Eva Geulen ist Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung in Berlin und Professorin für europäische Kultur- und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.