Gestring / Gonschorek / von der Weth | Ethik im Mittelstand | Buch | 978-3-658-09551-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g

Gestring / Gonschorek / von der Weth

Ethik im Mittelstand

Grundlagen und Instrumente zur praktischen Umsetzung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-09551-2
Verlag: Springer

Grundlagen und Instrumente zur praktischen Umsetzung

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g

ISBN: 978-3-658-09551-2
Verlag: Springer


Unternehmer und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen werden zunehmend mit Fragen zu ethisch-moralischen Grundsätzen, Corporate Social Resposibility und Nachhaltigkeit konfrontiert. Wie sieht ein ethisch korrektes Unternehmen aus? Wie geht man gerecht und zukunftsorientiert mit seinen Mitarbeiter um? Wo ist die Grenze zwischen ehrlichem Marketing und „greenwashing“? Ist der ehrbare Kaufmann auch heute noch ein Leitbild? Dies sind nur wenige der Überlegungen, die täglich aufkommen.

Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundsätzlichkeiten des ethischen Handelns und zeigt, wie die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche von ethischen Grundsätzen tangiert werden. In Beispielen stellen die Autoren den Bezug zur Praxis in mittelständischen Unternehmen her und geben Methoden und Instrumente zur Impelmentierung an die Hand. Studierende erhalten einen umfassenden Einblick in das Thema Ethik im Mittelstand.

Gestring / Gonschorek / von der Weth Ethik im Mittelstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Teil 1: Grundlagen Entwicklung der Ethik, Wirtschaftsethik, CSR, Nachhaltigkeit aus internationaler Sicht, Gesetze als Grundlage ethischen Handelns, Welt ohne Grenzen - wie ethisch ist die Globalisierung? Teil 2: Konzepte/Methoden Ethik als Unternehmensausrichtung, ehrliches Marketing, Marketingerfolg impliziert CSR, Controlling der Ethik, Wirtschaftsprüfung, Bilanzierung und Ethik, Zusammenarbeit der Lieferketten, Ethik für Führungskräfte oder Ethik im Personalmanagement, Ethik durch Diversity Management, Mediation - den Umgang miteinander neu lernen. Teil 3: Anwendung und Fallbeispiele Ökoprofil, Nachhaltigkeitscheck für Unternehmen, Ethik und Kommunikation.


Die Herausgeber und Autoren sind Fachhochschul-Professoren und Praktiker, die ihre Fachexpertise mit langjähriger Management-Erfahrung in der Unternehmenspraxis verbinden. Zusammengeschlossen im „Zentrum für Mittelstand“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden, beraten sie mittelständische Unternehmen in aktuellen Management-Fragestellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.