Gestrich | Die Seele des Menschen und die Hoffnung der Christen | Buch | 978-3-86921-004-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: edition chrismon

Gestrich

Die Seele des Menschen und die Hoffnung der Christen

Evangelische Eschatologie vor der Erneuerung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86921-004-9
Verlag: edition chrismon

Evangelische Eschatologie vor der Erneuerung

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: edition chrismon

ISBN: 978-3-86921-004-9
Verlag: edition chrismon


Christof Gestrich bringt den Begriff der Seele neu zur Geltung, der seit Jahrzehnten zum Schaden von Theologie und Glauben vernachlässigt wurde. Gestrich unterscheidet die Seele von Körper und Geist und hält sie für die im Menschen lebendige Strebekraft der Übereinstimmung mit sich selbst. Die Seele steht für die Identität der menschlichen Person, die einmalig ist und „sie selbst“ werden soll. Dieser Prozess der Selbstwerdung reicht über den Tod hinaus. Gott arbeitet weiter an der Vollendung der Verstorbenen. Gestrich attestiert der evangelischen Theologie, bei der „Lehre von den letzten Dingen“ auf den falschen Weg geraten zu sein. Seit Moltmanns „Theologie der Hoff nung“ (1964) wurde keine breiter ausgeführte Eschatologie mehr vorgelegt, die einen Paradigmenwechsel vorschlägt.

Gestrich Die Seele des Menschen und die Hoffnung der Christen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christof Gestrich (*1940) ist evangelischer Pfarrer und promovierter Kirchenhistoriker. Bis zu seiner Emeritierung 2007 war er Ordinarius für Systematische Theologie an der Humboldt- Universität zu Berlin. Seitdem ehrenamtlicher Pfarrer in der Ev. Stephanus-Gemeinde Berlin- Zehlendorf und u. a. Vorsitzender des Ethikkomitees der Ev. Herzbergklinik (KEH) in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.