Geßner | Rudolf Bultmann zwischen Kollaboration und Widerstand | Buch | 978-3-7560-2225-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 547 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 896 g

Reihe: Historische Grundlagen der Moderne

Geßner

Rudolf Bultmann zwischen Kollaboration und Widerstand

Eine Untersuchung seines Wirkens im Kontext des Dritten Reiches
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-2225-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine Untersuchung seines Wirkens im Kontext des Dritten Reiches

Buch, Deutsch, Band 26, 547 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 896 g

Reihe: Historische Grundlagen der Moderne

ISBN: 978-3-7560-2225-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Rudolf Bultmann (1884–1976) gehört zu den bekanntesten und umstrittensten Theologen des 20. Jahrhunderts. Sein prominenter Entmythologisierungsaufsatz löste bis in die 1960er Jahre kontroverse Debatten aus. Dennoch sind sein Leben und Werk in der Zeit des Nationalsozialismus bisher unzureichend erforscht worden. In dieser Studie wird untersucht, welche Möglichkeiten der Einflussnahme der Neutestamentler an der Philipps-Universität Marburg hatte, welche Kompromisse er eingehen musste und wie sich eine kritische Haltung zum Nationalsozialismus in seinen Werken niederschlägt. Seine Predigten und die Mitarbeit in der „Erfurter Gruppe“ werden hier zum ersten Mal auf Bultmanns Haltung zum Nationalsozialismus hin evaluiert.

Geßner Rudolf Bultmann zwischen Kollaboration und Widerstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.