E-Book, Deutsch, 271 Seiten
Reihe: utb basics
Gessert / Kühl Entwicklungsbiologie
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8385-3331-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 271 Seiten
Reihe: utb basics
ISBN: 978-3-8385-3331-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Susanne Kühl (ehemals Gessert), Studium und Promotion in den Naturwissenschaften an der Universität Ulm. Seit vielen Jahren ist sie auf dem Gebiet der Grundlagenforschung im Bereich der Entwicklungsbiologie tätig und hat zahlreiche Abschlussarbeiten in den Life Sciences betreut. Lehrveranstaltungen führt sie in den Fächern Entwicklungsbiologie und Biochemie sowie zum Thema Lernstrategien und Prüfungsvorbereitung in den Life Sciences durch. Weiterhin ist sie an der Konzeptionierung von neuen Lehrformaten beteiligt. 2015 Abschluss des Zertifikats für Hochschuldidaktik Baden-Württemberg, derzeit Studium des Masters of Medical Education (MME) in Deutschland. Seit einigen Jahren Autorin und Reihenherausgeberin von Life Science-Lehrbüchern des Ulmer Verlags.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Was ist Entwicklungsbiologie: Ein kurzer Überblick 9
2 Die Befruchtung und frühe Teilungsstadien 30
3 Die drei Keimblätter und deren Derivate: Xenopus laevis als Modellsystem 44
4 Achsendetermination bei Vertebraten: Fisch, Huhn und Maus 71
5 Morphogenese: Gastrulation und Neurulation 92
6 Drosophila melanogaster: Die Segmentierung des Körpers 112
7 Die frühe Entwicklung von Caenorhabditis elegans: Asymmetrische Zellteilung und Zell-Zell-
Interaktionen 146
8 Neurale Musterung 157
9 Das praxiale Mesoderm und die Bildung von Muskeln, Knochen und Extremitäten 191
10 Die Entwicklung des Herz-Kreislaufsystems 210
11 Die entwicklung des Urogenitalsystems 226
12 Derivate des Endoderms 240
13 Regeneration und Stammzellen 247
Glossar 264
Register 271