E-Book, Deutsch, Band 1964, 239 Seiten
Reihe: Universitätstage
Gesellschaftliche Wirklichkeit im 20. Jahrhundert und Strafrechtsreform
Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-087685-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 1964, 239 Seiten
Reihe: Universitätstage
ISBN: 978-3-11-087685-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Menschenbild und Strafrechtsreform — Das philosophische Problem der Strafe -- Das Wesen der Strafe in theologischer Sicht -- Massenkommunikationsmittel und Verbrechen -- Soziologische Überlegungen zur Strafrechtsreform angesichts der Prozesse gegen nationalsozialistische Gewaltverbrecher -- Einzelfragen der Strafrechtsreform: Idee und Wirklichkeit -- Verantwortungsreife und strafrechtliche Verantwortlichkeit in psychologischer Sicht -- Kollektives Verhalten und Verbrechensbewegung -- Strafvollzug als Resozialisierung -- Probleme und Erfahrungen bei dem Neubau von Strafanstalten -- Kann Dichtung verboten werden? -- Zum Problem der medizinischen Begutachtung im Strafprozeß -- Zum Problem der medizinischen Aufklärung -- Rechtsfragen in der Chirurgie -- Das Problem der Zulässigkeit von Schwangerschaftsunterbrechungen -- Backmatter
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Menschenbild und Strafrechtsreform — Das philosophische Problem der Strafe -- Das Wesen der Strafe in theologischer Sicht -- Massenkommunikationsmittel und Verbrechen -- Soziologische Überlegungen zur Strafrechtsreform angesichts der Prozesse gegen nationalsozialistische Gewaltverbrecher -- Einzelfragen der Strafrechtsreform: Idee und Wirklichkeit -- Verantwortungsreife und strafrechtliche Verantwortlichkeit in psychologischer Sicht -- Kollektives Verhalten und Verbrechensbewegung -- Strafvollzug als Resozialisierung -- Probleme und Erfahrungen bei dem Neubau von Strafanstalten -- Kann Dichtung verboten werden? -- Zum Problem der medizinischen Begutachtung im Strafprozeß -- Zum Problem der medizinischen Aufklärung -- Rechtsfragen in der Chirurgie -- Das Problem der Zulässigkeit von Schwangerschaftsunterbrechungen -- Backmatter