Buch, Deutsch, Band 35, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 353 g
Buch, Deutsch, Band 35, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-89534-615-6
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.
Zielgruppe
1. Celler
2. Juden-Historiker
3. NS-Historiker
4. Landeshistoriker Niedersachsen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
Weitere Infos & Material
Vorwort • 7
Thomas Rahe: Die jüdische DP-Gemeinde in Celle 1945-1951 • 9
Sybylle Obenaus / Sabine Maehnert: Jüdisches Leben nach 1945. Eine schwierige Nachkriegsepisode • 43
Joachim Piper / Rainer Voss: Begegnungen – die Celler und ihre jüdische Nachkriegsgemeinschaft im Alltag • 97
Ralf Busch: Die Konzertreise von Yehudi Menuhin und Benjamin Britten in nordddeutsche DP-Lager im Sommer 1945 • 129
Glossar • 141