Buch, Deutsch, Band 6, 176 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 427 g
Band 6: Rechtsordnungen im transatlantischen Wettbewerb
Buch, Deutsch, Band 6, 176 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 427 g
Reihe: Bitburger Gespräche in München
ISBN: 978-3-16-154463-7
Verlag: Mohr Siebeck
Durch die Megatrends der Globalisierung und Digitalisierung kommen Unternehmen bei internationalen Geschäftsbeziehungen immer häufiger mit ausländischen Rechtsordnungen, Rechtsdurchsetzungsmechanismen und Justizsystemen in Berührung. Den daraus resultierenden Fragen widmeten sich unter dem Titel Rechtsordnungen im transatlantischen Wettbewerb die 6. Bitburger Gespräche in München am 03. und 04. Dezember 2015. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand zunächst ein Vergleich des deutschen-, kontinentaleuropäischen- und US-amerikanischen Rechts mit einem besonderen Blick auf die private Rechtsdurchsetzung als Instrument gesellschaftlicher Steuerung. Der zweite Veranstaltungstag beschäftigte sich sodann mit der Gegenüberstellung der Vorzüge und Schwächen von privater Schiedsgerichtsbarkeit auf der einen Seite und staatlicher Gerichtsbarkeit auf der anderen. Mit Beiträgen von: Winfried Bausback, Bertram Brossardt, Alexander Bruns, Jennifer D. Gavito, Peter Küspert, Reinhard Müller, Joachim Münch, Peter L. Murray, Johannes Natus, Dominic Poster, Herbert Roth, Christian Winterhoff
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtspolitik