Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit
ISBN: 978-3-7799-2212-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Das Buch führt in das Thema Armut ein und erläutert die wichtigsten Begrifflichkeiten, wobei der Fokus auf die Relevanz hinsichtlich Sozialer Arbeit liegt. Durch Falldarstellungen und zahlreiche Beispiele gelingt eine besonders praxisnahe Einführung in das Themengebiet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A Theoretische Einführung
1. Armutsdefinitionen und -konzepte
2. Messung von Armut
3. Von der Armenfürsorge zum modernen Sozialstaat
4. Soziale Ungleichheit und Soziale Ausgrenzung
5. Gesellschaftspolitische Dimensionen von Armut
6. Armut und Geschlecht
B Armutsdimensionen relevanter Lebensbereiche
7. Armut und Arbeit
8. Arbeit und Gesundheit
9. Armut und Wohnen
10. Armut und Bildung
11. Armut und Konsum
12. Armut und Partizipation
C Armut spezieller Zielgruppen
13. Kinderarmut
14. Altersarmut
15. Armut und Migration
Fazit: Soziale Arbeit im Kontext von Armut und Ausgrenzung