Gertopán | Die dunkle Gasse | Buch | 978-3-942271-63-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 114 mm x 191 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Jüdische Spuren

Gertopán

Die dunkle Gasse


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-942271-63-9
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin

Buch, Deutsch, Band 2, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 114 mm x 191 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Jüdische Spuren

ISBN: 978-3-942271-63-9
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin


"Die dunkle Gasse" erzählt von der Begegnung zweier Kulturen und Traditionen, der paraguayischen und der jüdischen, in einem Lebensraum, den sich Heimatlose aus verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen Religionen teilen. Der Protagonist, ein Heranwachsender und Sohn jüdischer Einwanderer, pendelt zwischen den Welten: dem Barrio Palestina, dem jüdischen Viertel Asuncións, und dem Petirossi-Markt, einem typisch lateinamerikanischen Markt mit tausenden Buden, geheimnisvollen Menschen und Geschichten. Ihm gelingt es, die ethnischen Grenzen dieser beiden Welten zu überwinden, ohne seine Identität zu verlieren. Er entdeckt seine Berufung als Arzt und Heiler und verzichtet dafür auf die Übernahme des väterlichen Geschäfts. Diese weitreichende Entscheidung besiegelt sein Schicksal als Bewohner der unheimlichen "dunklen Gasse". Gertopán eröffnet mit ihrer poetischen Sprache den Blick in ein bisher weitgehend verborgenes Stück jüdischer Geschichte in Lateinamerika. "Die dunkle Gasse" wurde ausgezeichnet mit dem Premio de Literatura Lidia Guanes.

Gertopán Die dunkle Gasse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Susana Gertopán, geboren 1956, wuchs als Nachfahrin von russischen, polnischen und litauischen Einwanderern im jüdischen Viertel von Asunción auf. Hier lebten sowohl Einwandererfamilien, die schon vor dem Ersten Weltkrieg nach Paraguay gekommen waren und ausschließlich Jiddisch sprachen, als auch Emigranten, die vor der Shoah aus Europa flohen. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden in Asunción auch Nationalsozialisten Zuflucht, wie der KZ-Arzt Josef Mengele. Gertopáns Romane wurden mit dem Premio Nacional de Literatura, dem Premio Literario Roque Ganoa der Sociedad de Escritores del Paraguay und beim Premio Oscar Trinidad ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.