Gerth | Analytische Darstellung der Kinetik des Keimaufbaus beim fotografischen Prozess | Buch | 978-3-8316-4299-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Physik

Gerth

Analytische Darstellung der Kinetik des Keimaufbaus beim fotografischen Prozess


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8316-4299-1
Verlag: Utz, Herbert

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Physik

ISBN: 978-3-8316-4299-1
Verlag: Utz, Herbert


»Vom Wasser haben wir’s gelernt …« – und zwar von dem kaskadenförmigen Wasserfall als Grundmodell einer Folge dynamischer Prozesse, das der Verfasser in seiner Habilitationsschrift auf den stufenartigen Aufbau der Keime des Latenten Bildes der fotografischen Schicht im Prozess der Belichtung anwendet.
Die mathematische Formulierung des Reaktionssystems liefert eine Erklärung für die fotografischen Effekte, vor allem für den Schwarzschild-Effekt, der als Prüfstein für die Theorie des fotografischen Prozesses gilt. Die unterschiedliche Wirkung von Doppelbelichtungen bei Vertauschung der Reihenfolge verschiedenartiger Einzelbelichtungen wird durch die Nichtkommutativität aufeinanderfolgender Prozessabläufe erklärt. Auf der Grundlage der dargelegten Theorie wird die fotografische Schwärzung als Funktion der Belichtung analytisch formuliert und numerisch berechnet.

Gerth Analytische Darstellung der Kinetik des Keimaufbaus beim fotografischen Prozess jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Verfasser – Jahrgang 1934 und durch den Vater früh vertraut gemacht mit der Fotografie – studierte von 1955 bis 1959 an der Pädagogischen Hochschule Potsdam Physik und Mathematik, promovierte 1965 daselbst mit einem Thema über fotografische Doppelbelichtungen und ging 1967 an das Astrophysikalische Observatorium Potsdam – der Wirkungsstätte Karl Schwarzschilds, des Begründers der Wissenschaftlichen Fotografie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.