Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 235 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: Edition Training aktuell
ChatGPT im Training interaktiv nutzen
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 235 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: Edition Training aktuell
ISBN: 978-3-949611-33-9
Verlag: managerSeminare Verl.GmbH
Beispiel: Rollenspiel-Dialog mit KI:
Mit dieser Methode werden Ihre Teilnehmenden Kommunikation besser meistern und als Trainerin oder Trainer setzen Sie neue Impulse für Praxis. Die Methode eignet sich für alle Seminarthemen, bei denen das Training von Dialogen eine Rolle spielt – sei es im klassischen Kommunikationstraining, bei Konfliktgesprächen oder in der Führungskräfteschulung. Sie eignet sich als Einstieg in eine "echte" Rollenspielübung mit den Teilnehmenden.
Beispiel: Ich sehe was ...
Die objekt- und bildbasierte Methode fördert Wahrnehmung und Formulierung. Sie eignet sich besonders für Fachthemen, bei denen Objekte oder Bilder eine Rolle spielen und Inhalte vermittelt werden sollen. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit dem Lernstoff, während gleichzeitig ihre Beobachtungsgabe, Wahrnehmung und präzise Formulierung trainiert wird.
Zielgruppe
Seminarleitende, die Ihre Seminare und Weiterbildungen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz optimieren möchten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein E-Learning
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision