Gerstner / Zimmermann / Junk | Kulturlandschaft Deutschland | Buch | 978-3-934868-23-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 113 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 209 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: Aus Politik & Kultur

Gerstner / Zimmermann / Junk

Kulturlandschaft Deutschland

Die Provinz lebt
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-934868-23-6
Verlag: Deutscher Kulturrat

Die Provinz lebt

Buch, Deutsch, Band 5, 113 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 209 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: Aus Politik & Kultur

ISBN: 978-3-934868-23-6
Verlag: Deutscher Kulturrat


Wie ist die Kultur jenseits der Metropolen ausgestaltet? Ist Kultur im ländlichen Bereich traditionell oder gehen gerade von der Kultur in der Provinz Impulse aus? Was leisten die „Kulturplaner“ vor Ort. Wie sind sie aufgestellt; wie sind sie vernetzt? Wie hat sich die Bedeutung der Kultur durch den boomenden Kulturtourismus verändert? Welche Anstrengungen werden seitens der Kreise unternommen, um die Kultur vor Ort weiter zu professionalisieren und um Synergien herzustellen? Vor welchen regionalen Herausforderungen stehen die Kreise in Sachen Kulturangebot und wie sehen ihre Lösungsstrategien aus?

Gerstner / Zimmermann / Junk Kulturlandschaft Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber der Buchreihe:

Olaf Zimmermann, Jahrgang 1961. Zweiter Bildungsweg, Kunsthändler, Publizist. Seit März 1997 Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Gründer und gemeinsam mit Theo Geißler Herausgeber von 'Politik & Kultur', der Zeitung des Deutschen Kulturrates.

In der 14. Legislaturperiode (1998–2002) Leiter der Arbeitsgruppe 'Kunst und Kultur' des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eingerichteten 'Forums Informationsgesellschaft' und Mitglied der Enquete-Kommissionen 'Zukunft der Bürgerschaftlichen Engagements' des Deutschen Bundestages. In der 15. Legislaturperiode (2002–2005) und 16. Legislaturperiode (2006–2007) Mitglied der Enquete-Kommission 'Kultur in Deutschland' des Deutschen Bundestages. 2011 bis 2013 Moderator des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt.

Unter anderem Mitglied im Stiftungsbeirat der Kulturstiftung des Bundes, im Beirat des Erich-Pommer-Instituts, im Stiftungsbeirat der Stiftung Lesen, im Beirat des Instituts für Auslandsbeziehungen und in der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.