Gerstenberger / Uhlmann / Fraunhofer IPK, Berlin | Netzfreie Zerspanungssimulation mit der Finite-Pointset-Methode. | Buch | 978-3-8396-0946-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin

Gerstenberger / Uhlmann / Fraunhofer IPK, Berlin

Netzfreie Zerspanungssimulation mit der Finite-Pointset-Methode.


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8396-0946-0
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin

ISBN: 978-3-8396-0946-0
Verlag: Fraunhofer Verlag


Zur Unterstützung der Werkzeugentwicklung und zur Analyse von Zerspanungsprozessen werden in Industrie und Forschung Zerspanungssimulationen durchgeführt. Als numerisches Lösungsverfahren kommt dabei standardmäßig die Finite-Elemente-Methode (FEM) zum Einsatz, die als Rechenbasis ein weitgehend unverzerrtes Netz aus finiten Elementen benötigt. Dadurch unterliegt die FEM-Simulation jedoch einigen Einschränkungen bei der Abbildung der Trennvorgänge und der großen Umformgrade, die mit der Spanbildung einhergehen. Diese Einschränkungen können die Lösungsgenauigkeit beeinträchtigen und die Rechenzeit erhöhen. Ziel der Arbeit ist es, erstmals die netzfreie Finite-Pointset-Methode (FPM) als Lösungsverfahren für die Zerspanungssimulation einzusetzen und zu untersuchen, inwieweit sie Anwendungsvorteile im Vergleich zur netzbasierten FEM-Zerspanungssimulation bietet. Hierzu werden FPM-Modelle entwickelt und FPM-Zerspanungssimulationen ausgewertet. Die Ergebnisse werden FEM-Simulationen und experimentellen Untersuchungen gegenübergestellt. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Kopplung der netzfreien FPM-Zerspanungssimulation mit der Strömungssimulation des Kühlschmierstoffs.
Gerstenberger / Uhlmann / Fraunhofer IPK, Berlin Netzfreie Zerspanungssimulation mit der Finite-Pointset-Methode. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.