Gerrewey | OMA/Rem Koolhaas | Buch | 978-3-0356-1974-4 | sack.de

Buch, Englisch, 464 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 287 mm, Gewicht: 1909 g

Gerrewey

OMA/Rem Koolhaas

A Critical Reader from 'Delirious New York' to 'S,M,L,XL'
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-0356-1974-4
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

A Critical Reader from 'Delirious New York' to 'S,M,L,XL'

Buch, Englisch, 464 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 287 mm, Gewicht: 1909 g

ISBN: 978-3-0356-1974-4
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Die wichtigsten Texte zu Rem Koolhaas / OMA

Die Aktivitäten von Rem Koolhaas und seinen Mitarbeitern stießen bereits vor der Gründung des Office for Metropolitan Architecture (OMA) im Jahr 1975 auf eine beträchtliche Resonanz. Inzwischen wird die Arbeit von OMA in vielen Sprachen der internationalen Architekturwelt beschrieben und gedeutet; gleichzeitig ist sein Werk auch von Koolhaas’ eigenen Worten überlagert.
Das Buch versammelt erstmals rund 150 ausgewählte Interviews, Reportagen, Gespräche, Aufsätze, Leitartikel, Gutachten, Rezensionen, Briefe, Einführungen, Beurteilungen und Wettbewerbsberichte. Es eröffnet nicht nur eine frische und kritische Sicht auf die Produktion eines der wichtigsten zeitgenössischen Architekten, sondern ist auch als eine Geschichte der zeitgenössischen Debatte über Architektur und Stadt zu lesen.

  • Die Rezeptionsgeschichte von OMA/Rem Koolhaas
  • Auswahl der wichtigsten Texte zu OMA/Rem Koolhaas: mit über 100 Zeitschriftencovern illustriert
  • Überblick über Begriffe, Ideen und Debatten, die von den 1970er-Jahren bis heute für den architektonischen Diskurs relevant sind
Gerrewey OMA/Rem Koolhaas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christophe Van Gerrewey, Assistenzprofessor für Architekturtheorie an der ETH Lausanne, Redaktionsmitglied von und .

Christophe Van Gerrewey, School of Architecture, Civil and Environmental Engineering, EPFL; editorial board of and



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.