Gerok-Reiter / Mariss / Thome | Aushandlungen religiösen Wissens - Negotiated Religious Knowledge | Buch | 978-3-16-159195-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 274 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 164 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation

Gerok-Reiter / Mariss / Thome

Aushandlungen religiösen Wissens - Negotiated Religious Knowledge

Verfahren, Synergien und produktive Konkurrenzen in der Vormoderne - Methods, Interactions and Productive Rivalries in Premodern Times

Buch, Deutsch, Englisch, 274 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 164 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation

ISBN: 978-3-16-159195-2
Verlag: Mohr Siebeck


Religiöses Wissen, so die Grundannahme des DFG-Graduiertenkollegs "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)", entsteht in der Auseinandersetzung mit dem in der Bibel offenbarten, aber nicht greifbaren Wissen. Im alltäglichen Umgang der religiösen Experten und Laien wird es jedoch immer wieder transformiert und an die zeitspezifischen Gegebenheiten angepasst. Die dabei entstehenden diskursiven Konkurrenzen zwischen religiösem Wissen und anderen Wissensfeldern stehen im Fokus des interdisziplinär angelegten Sammelbands. Die Beiträge thematisieren die unterschiedlichen Verfahrensweisen, durch die religiöses Wissen in den Bereichen der Naturforschung, Kunst oder Literatur adaptiert und modelliert wird, sowie die dabei zu Tage tretenden Spannungen, Konkurrenzen oder Synergien.
Gerok-Reiter / Mariss / Thome Aushandlungen religiösen Wissens - Negotiated Religious Knowledge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerok-Reiter, Annette
ist Inhaberin des Lehrstuhls für deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext an der Universität Tübingen; 2014-20 zus. mit Prof. Dr. Volker Leppin Sprecherin des Graduiertenkollegs "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)".

Mariss, Anne
ist Akademische Rätin a.Z. am Lehrstuhl für Neuere Geschichte (Frühe Neuzeit) an der Universität Regensburg.

Thome, Markus
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator Baudokumentation bei der Denkmalpflege des Kantons Bern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.