Gernhardt / Eilert / Knorr | Das Ungeheuer von Well Ness | Buch | 978-3-596-16783-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 179 g

Gernhardt / Eilert / Knorr

Das Ungeheuer von Well Ness


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-596-16783-8
Verlag: Fischer Taschenbuch

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 179 g

ISBN: 978-3-596-16783-8
Verlag: Fischer Taschenbuch


Der Mensch fürchtet es. Taucht es auf, drohen Verzicht, Anstrengung, Enthaltsamkeit: das Ungeheuer von Well Ness. Nach 'Erna, der Baum nadelt!' und 'Es ist ein Has entsprungen' widmet sich das berühmte Autorentrio Gernhardt/Eilert/Knorr unserem Wohlergehen – mit einem Menu in mehr als sieben Gängen aus Witz, Wein, Lust und herrlich irdischen Genüssen. Denn erst dann fühlt der Mensch sich richtig wohl, wenn er dem Ungeheuer von Well Ness das Fürchten lehrt.

Gernhardt / Eilert / Knorr Das Ungeheuer von Well Ness jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Knorr, Peter
Peter Knorr, geboren 1939 in Salzburg, lebt in Frankfurt am Main als freier Autor. Er gehört zum Kreis der Neuen Frankfurter Schule und ist Mitbegründer der Satirezeitschrift ›Titanic‹. Er veröffentlichte zuletzt u.a. 'Mallorca - Insel der Inseln'.

Eilert, Bernd
Bernd Eilert, geb. 1949 in Oldenburg, lebt seit 1970 in als freier Autor in Frankfurt am Main. Jüngstes Mitglied der Neuen Frankfurter Schule. Letzte Veröffentlichungen: 'Otto – das Werk' und 'Titanic – das endgültige Promimassaker' (2011).

Gernhardt, Robert
Robert Gernhardt (1937–2006) lebte als Dichter und Schriftsteller, Maler und Zeichner in Frankfurt am Main und in der Toskana. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Heinrich-Heine-Preis und den Wilhelm-Busch-Preis. Sein umfangreiches Werk erscheint bei S. Fischer, zuletzt 'Toscana mia' (2011), 'Hinter der Kurve' (2012) und 'Der kleine Gernhardt' (2017).

Robert Gernhardt (1937–2006) lebte als Dichter und Schriftsteller, Maler und Zeichner in Frankfurt am Main und in der Toskana. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Heinrich-Heine-Preis und den Wilhelm-Busch-Preis. Sein umfangreiches Werk erscheint bei S. Fischer, zuletzt »Toscana mia« (2011), »Hinter der Kurve« (2012) und »Der kleine Gernhardt« (2017).

Bernd Eilert, geb. 1949 in Oldenburg, lebt seit 1970 in als freier Autor in Frankfurt am Main. Jüngstes Mitglied der Neuen Frankfurter Schule. Letzte Veröffentlichungen: »Otto – das Werk« und »Titanic – das endgültige Promimassaker« (2011). Peter Knorr, geboren 1939 in Salzburg, lebt in Frankfurt am Main als freier Autor. Er gehört zum Kreis der Neuen Frankfurter Schule und ist Mitbegründer der Satirezeitschrift ›Titanic‹. Er veröffentlichte zuletzt u.a. »Mallorca - Insel der Inseln«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.