Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Germonprez | Erlebnispädagogik und Schule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Germonprez Erlebnispädagogik und Schule

Vielfalt erleben
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-70239-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Vielfalt erleben

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-647-70239-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wie können erlebnispädagogische Methoden nachhaltig in den Schulalltag integriert werden? Und wie kann die Diversität der Klassen dabei sinnvoll berücksichtigt werden? Welche Rolle übernimmt die Lehrkraft im Prozess?Wenn der Ausflug oder die Klassenreise mit Highlights wie Floßbau, Klettern und Interaktionsaufgaben vorbei ist, besteht oftmals die Frage, was davon für Unterricht und Schule bleibt. Die erfahrene Trainerin Katrin Germonprez zeigt anhand vielfältiger Übungen und Beispiele, wie die nachhaltige Integration von Erlebnissen in den schulischen Kontext gelingt. Praktische Tipps und Erfahrungsberichte geben zudem Hinweise, wie Diversität und Vielfalt erlebnispädagogisch thematisiert werden können. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Thema Selbstreflexion gelegt. Übungen und Hintergrundwissen helfen, die eigene Rolle als pädagogische Fachkraft zu verstehen, zu hinterfragen und sinnvoll einzusetzen.
Germonprez Erlebnispädagogik und Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;1 Erlebnispädagogik – Eine Einleitung;8
4.1;1.1?Was ist ein Erlebnis?;10
4.2;1.2?Theorien der Erlebnispädagogik;13
4.2.1;1.2.1?Systematisierung der Erlebnispädagogik;15
4.2.2;1.2.2?Erlebnispädagogik als Verfahren – Tree of Science;15
4.3;1.3?Mit Kopf, Herz und Hand;17
4.4;1.4?Einstiege – Wie breche ich das Eis?;20
4.5;1.5?Wir lernen uns kennen;24
5;2 Bedarfsanalyse;32
5.1;2.1?Vom Bedarf …;34
5.2;2.2?… zu gemeinsamen Zielen;39
5.3;2.3?Lernbegleiterin: Die Emotion;41
5.4;2.4?Der Lernzyklus;43
6;3 Werte und Vielfalt erleben;46
7;4 Erlebnispädagogik und Schule –;52
7.1;4.1?Grundbegriff: Sozialisation;54
7.2;4.2?Warum Schulen?;56
7.3;4.3?Funktionen von Schule;57
7.3.1;4.3.1?Qualifizierungsfunktion;58
7.3.2;4.3.2?Selektionsfunktion;59
7.3.3;4.3.3?Integrationsfunktion;61
7.4;4.4?Erlebnispädagogik und die Funktionen von Schule;64
7.5;4.5?Eine neue LehrerIn-Rolle?;66
7.6;4.6?Knackpunkt: Freiwilligkeit;69
8;5 Aktionsphase;72
8.1;5.1?Und wie sieht Ihr Projekt aus?;74
8.2;5.2?Komfort- und Lernzonen;75
8.3;5.3?Falls Ihr Thema Vielfalt ist …;80
8.3.1;5.3.1?Vorurteile und Diskriminierung – Anti-Bias-Ansatz;81
8.3.2;5.3.2?Doing Pupil;87
8.4;5.4?Projektbeispiel – SchülerInnen-Zeitung;94
9;6 Reflexion und Auswertung;98
9.1;6.1?Die Reflexionsschleife;100
9.2;6.2?Curriculum-Development-Modell;103
9.3;6.3?Gruppenphasen;104
9.4;6.4?Feedback;105
9.5;6.5?Vielfältige Reflexionsmethoden;108
9.6;6.6?Also Tschüss!;110
10;7 Methoden, Methoden, Methoden;114
10.1;7.1?Kennenlernen;116
10.2;7.2?Vielfalt erleben;119
10.3;7.3?Problemlöseaufgaben;127
10.4;7.4?Feedback und Reflexionsmethoden;131
11;8 Falls Sie noch nicht genug haben …;136
11.1;8.1?Lernen und Motivation;138
11.2;8.2?Lernen ist Begriffsbildung;141
12;Literatur;144
13;Body;8


Germonprez, Katrin
Katrin Germonprez studierte in Berlin Sportwissenschaft und Politikwissenschaft auf Lehramt. Heute ist sie als freiberufliche Trainerin in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie in Projekten zur Gesundheits- und Bewegungsförderung tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Erlebnispädagogik, Gender, Diversity, Inklusion, Partizipation sowie Stadt- und Bewegungsraumentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.