Gerlach / Leupold | Kontextsensibler Fremdsprachenunterricht | Buch | 978-3-8233-8242-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: narr STUDIENBÜCHER

Gerlach / Leupold

Kontextsensibler Fremdsprachenunterricht

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: narr STUDIENBÜCHER

ISBN: 978-3-8233-8242-3
Verlag: Narr


Methodenwissen allein reicht nicht aus, qualitativ hochwertigen Fremdsprachenunterricht anzubieten. Erfolgreiches Lehren und Lernen - auch im Hattie'schen Sinne - hat seinen Ausgangspunkt im Erkennen und der Reflexion des Zusammenspiels verschiedener Ebenen und Faktoren. Zu diesem Bündel kontextueller, personeller und sachlicher Faktoren gehören die Lehrkraft und die Lernenden selbst sowie eine Vielzahl von externen Gegebenheiten und aktuellen Anforderungen (ob curricular, bildungspolitisch oder individuell). Nur wenn die Lehrkraft sich dieses Kontextes bewusst wird und ihn bei der Unterrichtsplanung und -durchführung einbezieht, entsteht gemeinsames Lernen und Lehren, das langfristig zu Erfolg und Zufriedenheit bei Lehrkräften und Lernenden führt und das gleichzeitig auch den Bildungsansprüchen eines modernen Fremdsprachenunterrichts gerecht wird.
Das Buch bietet einen Zugang zu einer Kontextsensibilität, die hilft, methodisch-didaktisch begründete Entscheidungen reflektiert zu treffen und die Interaktion im Klassenraum zu einer immer wieder neu zu konzipierenden und erlebten Erfahrung zu machen.
Die einzelnen Kapitel bieten Theoriebezüge und Reflexionsaufgaben, die das Hinterfragen eigener Überzeugungen über Fremdsprachenunterricht sowie das eigene Denken und Handeln fördern. Fallbeispiele zeigen, wie Kontextsensibilität (oder -unsensibilität) Auswirkungen auf den Unterricht haben. Das begleitende Onlinematerial rundet das Angebot ab und bietet zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten in allen Phasen der (Fremdsprachen-)Lehrerbildung.
Gerlach / Leupold Kontextsensibler Fremdsprachenunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eynar Leupold ist emeritierter Universitätsprofessor. Er war Gymnasiallehrer, Fachberater für das Land Schleswig-Holstein und als Fachleiter in der Ausbildung für Lehrerinnen und Lehrer tätig. Sein Forschungsschwerpunkt an der Universität Halle-Wittenberg sowie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg war die Didaktik der französischen Sprache und Literatur mit zahlreichen fremdsprachendidaktischen Publikationen, u.a. zu den Bildungsstandards, an deren Entwicklung am IQB er beteiligt war.

David Gerlach ist promovierter Schulpädagoge und Fremdsprachenforscher an der Philipps-Universität Marburg (Arbeitsgruppe von Prof. Frank G. Königs) mit 2. Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien (Fächer Englisch und Biologie). Er forscht u.a. zu Professionalisierungsprozessen in den verschiedenen Phasen der Lehrerbildung sowie zu Lernschwierigkeiten und Inklusion im Kontext des Fremdsprachenunterrichts.
Seit Oktober 2017 vertritt er die Professur für Englischdidaktik an der Universität Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.