Gerlach / Köhler / Fleischhauer | Seydlitz / Diercke Geographie 9 / 10. Arbeitsheft. Sekundarstufe 1. Thüringen | Buch | 978-3-14-151165-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 32 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 304 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Diercke / Seydlitz Geographie

Gerlach / Köhler / Fleischhauer

Seydlitz / Diercke Geographie 9 / 10. Arbeitsheft. Sekundarstufe 1. Thüringen

Ausgabe 2012
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-14-151165-9
Verlag: Westermann Schulbuch

Ausgabe 2012

Buch, Deutsch, Band 12, 32 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 304 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Diercke / Seydlitz Geographie

ISBN: 978-3-14-151165-9
Verlag: Westermann Schulbuch


Spaß am Lernen und Lehren

Der neue Seydlitz/Diercke Geographie für Thüringen

  • von thüringischen Lehrern geschrieben
  • die Stärken zweier Traditionsmarken vereint
  • mit Kompetenzausweisung
  • abwechslungsreich, schülernah
  • neue Aufgabenkultur
  • übersichtlich gestaltet
  • mit regionalen Beispielen
  • auf den Diercke Weltatlas abgestimmt

Sonderseiten:

  • Methodenseiten schulen die methodischen Fähigkeiten
  • Orientierungsseiten schulen die Orientierung im Raum
  • Inhaltsseiten schulen Fachwissen und die Übertragung des Wissens auf andere Fallbeispiele
  • Gewusst – gekonnt: Anwendungsseiten zum Test und zur Vertiefung
Gerlach / Köhler / Fleischhauer Seydlitz / Diercke Geographie 9 / 10. Arbeitsheft. Sekundarstufe 1. Thüringen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.