Gerl-Falkovitz / Kaufmann / Sepp | Die Bildung Europas | Buch | 978-3-942411-38-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 398 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Religionsphilosophie

Gerl-Falkovitz / Kaufmann / Sepp

Die Bildung Europas

Eine Topographie des Möglichen im Horizont der Freiheit
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-942411-38-7
Verlag: Thelem

Eine Topographie des Möglichen im Horizont der Freiheit

Buch, Deutsch, Band 10, 398 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Religionsphilosophie

ISBN: 978-3-942411-38-7
Verlag: Thelem


Der Band behandelt Fragen der Bildung Europas von zwei besonderen Gesichtspunkten aus. Einerseits wird Bildung mit der Kategorie des Möglichen und der Freiheit verknüpft, und zwar als einer grundlegenden anthropologischen Konstante. Denn die Annahme, dass der Mensch ein mögliches, das heißt freies
Wesen ist, zeigt zugleich die wesentliche Notwendigkeit von Bildung an. Andererseits verankert der Band Bildung im Kontext europäischer Lebensformen, Kulturen und Menschenbilder: nach der Maßgabe gemeinschaftlicher Prägungen.
So kann auch der Titel des Bandes zweifach gelesen werden: Aus welchen grundlegenden Ansätzen des Denkens hat sich Europa herausgebildet? Und: Liegt in der Anthropologie, die den Menschen als ein mögliches und freies Wesen sieht, eine der entscheidenden Grundlagen europäischer Bildung?

Gerl-Falkovitz / Kaufmann / Sepp Die Bildung Europas jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.