Buch, Englisch, 278 Seiten
Reihe: The Journal of the International Dostoevsky Society, New Series
Buch, Englisch, 278 Seiten
Reihe: The Journal of the International Dostoevsky Society, New Series
ISBN: 978-3-89308-963-5
Verlag: Attempto
- Horst-Jürgen Gerigk: Dreißig Jahre Internationale Dostojewskij-Gesellschaft
- Robert L. Jackson: Dostoevsky Today and for All Times
- Peter Henry: Dostoevskian Echoes in the Novels of Graham Greene
- Renate Müller-Buck: "Der einzige Psychologe, von dem ich etwas zu lernen hatte": Nietzsche liest Dostojewskij
- Ulrich Schmid: "Père-version" bei Dostojewskij. Ein Lacanianischer Blick auf die "Brüder Karamasow"
- Nadine Natov: Dostoevsky versus Max Stirner
- Geir Kjetsaa: Dostoevsky and Hamsun at the Roulette Table
- Christiane Schulz: Intrige, Kalkül und Innerlichkeit: Versatzstücke des bürgerlichen Trauerspiels bei Dostojewskij
- Michel Cadot: Die Rolle des Wahnsinns in drei Romanen Dostojewskijs: "Der Doppelgänger", "Der Jüngling", "Die Brüder Karamasow"
- Nathan Rosen: The Madness of Lise Khokhlakova
- Rudolf Neuhäuser: Dostojewskijs Roman "Der Spieler". Eine andere Lesart
- Wolf Schmid: Dostojewskijs Erzähltechnik in narratologischer Sicht
- Malcolm V. Jones: The enigma of Mr. Astley
- Temira Pachmuss: Dostojewskij in den Werken von Sinaida Gippius und Dmitrij Mereschkowskij (auf russisch)
- June Pachuta Farris: Current Bibliography 2002-2002.