Buch, Deutsch, Band 52, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal
Buch, Deutsch, Band 52, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-8309-3153-9
Verlag: Waxmann Verlag
Der Schulleitung wird in Zeiten gestiegener Anforderungen an die Einzelschule eine Schlüsselrolle zugewiesen. Als neue Aufgabe der Schulleitung stellt sich die Förderung der Lehrergesundheit dar, die sich als Merkmal schulischer Qualität manifestiert. Ein Führungskonzept, das im Schulkontext an Bedeutung gewinnt, ist die transformationale Führung. Vor allem die Untersuchung der Wahrnehmung transformationaler Führung durch die Lehrpersonen stellt sich im schulischen Kontext sowie im Zusammenhang mit der Gesundheit von Lehrpersonen als lohnenswert dar. Allerdings liegt hierzu bislang kaum empirische Evidenz vor. Diese Forschungslücke wird mit dieser Studie geschlossen. Die Befunde geben empirische Hinweise auf die Bedeutsamkeit einzelner Dimensionen wahrgenommener transformationaler Führung für die Lehrergesundheit.