Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
Psychologisch sicher führen im Wandel
Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-27875-5
Verlag: Springer
Beim „zeitlosen Führen“ geht es um weit mehr als Führung in flachen Hierarchien, die nur ein Merkmal aktueller Organisationsformen sind. Claudia Gerhardt erörtert in diesem essential aus dem Blickwinkel der Wirtschaftspsychologie die Frage, wie Führung in instabilen, unsicheren und womöglich fragilen Umfeldern – in der VUKA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) – gestaltet werden kann. Hierzu gibt die Autorin in der gebotenen Prägnanz Antwort und möchte zugleich zum Denken und Reflektieren über die führungsbezogenen Aufgaben anregen, die diese schnelllebige Zeit mit sich bringt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Leben in der VUKA-Welt.- Arbeiten in der VUKA-Welt: Folgen für Organisationen.- Führen in der VUKA-Welt – nur wie?.- Zeitlos führen – was die (Organisations-)Welt im Innersten zusammenhält.