E-Book, Deutsch, 99 Seiten
Gerhardt / Mochmann Gesellschaftlicher Umbruch 1945–1990
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-82824-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Re-Demokratisierung und Lebensverhältnisse
E-Book, Deutsch, 99 Seiten
ISBN: 978-3-486-82824-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Der Umbruch nach 1945 im Spiegel der Umfragen -- Re-Demokratisierung nach 1945 im Spiegel der zeitgenössischen Sozialforschung und sozialwissenschaftlichen Literatur -- Marschierte der DDR-Bürger mit? Systemidentifikation der DDR-Bevölkerung vor und nach der Wende -- Zur Entwicklung der Marktwirtschaft in den neuen Bundesländern - Erwartungen und erste Schritte der Erwerbstätigen -- Weimar - Deutung und Selbstdeutung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Der Umbruch nach 1945 im Spiegel der Umfragen -- Re-Demokratisierung nach 1945 im Spiegel der zeitgenössischen Sozialforschung und sozialwissenschaftlichen Literatur -- Marschierte der DDR-Bürger mit? Systemidentifikation der DDR-Bevölkerung vor und nach der Wende -- Zur Entwicklung der Marktwirtschaft in den neuen Bundesländern - Erwartungen und erste Schritte der Erwerbstätigen -- Weimar - Deutung und Selbstdeutung