Gerhardt | Familie der Zukunft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 353 Seiten, eBook

Reihe: Sozialstrukturanalyse

Gerhardt Familie der Zukunft

Lebensbedingungen und Lebensformen
1995
ISBN: 978-3-322-92535-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lebensbedingungen und Lebensformen

E-Book, Deutsch, Band 6, 353 Seiten, eBook

Reihe: Sozialstrukturanalyse

ISBN: 978-3-322-92535-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gerhardt Familie der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Einleitung.- Familie der Zukunft - Eine Einleitung.- Familie im Kontext von Politik, Kulturkritik und Forschung: Das Internationale Jahr der Familie.- Konsequenzen des UNO-Jahrs der Familie: Sechs Thesen zu den Perspektiven künftiger Familienpolitik.- Der öffentliche Diskurs um die Familie.- Was heißt heute Familie? Thesen zur Familienrhetorik.- Aktuelle Rechtstatsachenforschung des Bundesministeriums der Justiz auf dem Gebiet des Familienrechts. Ein Überblick.- Familienberichterstattung und familienpolitischer Diskurs.- Probleme der Familienberichterstattung über “Familie und Gesundheit”.- Lebensformen und Lebensbedingungen im Wandel.- Die Familie und die soziale Pathologie der Gewalt. Denkmodelle für die Theorie der modernen Gesellschaft.- Lebensform und Familienverlauf als Determinanten sozialer Ungleichheit.- Familiale Arbeitsteilung in der Bundesrepublik Deutschland 1988.- Geschlechterkontrakt, Familienmodell und Erwerbsbeteiligung von Frauen in europäischen Industrieländern.- Auf dem Wege zur Single-Gesellschaft?.- Kinder und ihr Wohl.- Das Kindeswohl als Prinzip der Familiensteuerung.- Alltagsbelastungen, Ehebeziehungen und elterliches Erziehungsverhalten.- Familiale Gewalt gegen Kinder und das Recht. Erste Ergebnisse aus einer Studie zur Beeinflussung von Gewalt in der Erziehung durch Rechtsnormen.- Neue Forschungen zur Lebenssituation von Familien mit einem behinderten Kind in der Bundesrepublik.- Paradigmen des Nichtehelichenrechts.- Ausblick.- Die Zukunft der Familie - Die Familie der Zukunft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.