Gerhards / Thiemeyer | Staat, Nation und Moderne: Europa 1870-1920 | Buch | 978-3-17-037741-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Europäische Geschichte der Neuzeit

Gerhards / Thiemeyer

Staat, Nation und Moderne: Europa 1870-1920


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-037741-7
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Europäische Geschichte der Neuzeit

ISBN: 978-3-17-037741-7
Verlag: Kohlhammer


Die Jahrzehnte zwischen 1870 und 1920 markieren Höhepunkt und Abschluss der europäischen Vorherrschaft in der Welt. Die Epoche ist gekennzeichnet von Phänomenen wie Kapitalismus, Technisierung und Demokratisierung, die neben ihrer Fortschrittlichkeit zugleich ein bisweilen grelles Schlaglicht auf gegenläufige Beharrungskräfte sowie die vielfältigen sozialen und politischen Kosten dieser schier grenzenlosen Dynamiken werfen. Europa bleibt aber ein heterogener Kontinent mit zum Teil scharfen Trennlinien zwischen Ost und West, Stadt und Land, Bürgertum und Arbeiterschaft.
Anhand der Analyse von sechs zentralen Kategorien (Staat, Recht, Wirtschaft, Technik, Gewalt, Gesellschaft) wird die Janusköpfigkeit eines Zeitalters erkennbar, das in der Katastrophe des Ersten Weltkrieges sein Ende fand.

Gerhards / Thiemeyer Staat, Nation und Moderne: Europa 1870-1920 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Geschichts- und Politikwissenschaften sowie interessierte Laien.

Weitere Infos & Material


Dr. Thomas Gerhards ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.