Gerhards | Protevangelium | Buch | 978-3-460-03374-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 237, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Stuttgarter Bibelstudien (SBS)

Gerhards

Protevangelium

Zur Frage der kanonischen Geltung des Alten Testaments und seiner christologischen Auslegung

Buch, Deutsch, Band 237, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Stuttgarter Bibelstudien (SBS)

ISBN: 978-3-460-03374-0
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Das Buch widmet sich der Frage nach Geltung und Bedeutung des Alten Testaments in der christlichen Kirche. Neben hermeneutischen Grundlagenreflexionen über die notwendige Verbindung der anerkannten Methoden wissenschaftlicher Exegese mit Zugangsweisen der traditionellen, oft als "vorkritisch" bezeichneten Exegese, wird die Frage behandelt, ob sich in Anwendung diese erweiterten Methodenrepertoires zu Beginn der Genesis ein Text ausmachen lässt, der als erster biblischer Hinweis auf Jesus Christus, d.h. als "Protevangelium", gelten kann.
Gerhards Protevangelium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhards, Meik
PD Dr. theol. habil. Meik Gerhards, ist Privatdozent für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Evangelische Theologe der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.