Gerhards | Neue Konfliktlinien in der Mobilisierung öffentlicher Meinung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 130, 242 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Gerhards Neue Konfliktlinien in der Mobilisierung öffentlicher Meinung

Eine Fallstudie

E-Book, Deutsch, Band 130, 242 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-663-12481-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gerhards Neue Konfliktlinien in der Mobilisierung öffentlicher Meinung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Thematische und soziale Vorstrukturierungen der Anti-IWF-Kampagne.- III. Das Mobilisierungspotential der Anti-IWF-Kampagne.- IV. Akteure der Interessenartikulation: Alternative Gruppierungen und etablierte Verbände.- V. Akteure der Interessenaggregation: Etablierte Parteien und “Alternative Liste”.- VI. Die Medienberichterstattung über die IWF- und Weltbanktagung und die Anti-IWF-Kampagne: Etablierte und alternative Printmedien.- VII. Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.


Dr. Jürgen Gerhards ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin (Abt. "Öffentlichkeit und soziale Bewegungen") und Privatdozent am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.