Buch, Deutsch, Band Band 133, 608 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 1036 g
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
Festschrift für Karl Heinrich Kaufhold zum 65. Geburtstag Band 2
Buch, Deutsch, Band Band 133, 608 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 1036 g
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
ISBN: 978-3-515-07066-9
Verlag: Franz Steiner
Inhalt:
R. Walter: Die Wirtschaftsgeschichte als Geschichte der Zeit
W. Fischer: Dimensionen und Struktur der Weltwirtschaft
H. Kiesewetter: Aspekte der industriellen Rivalität zwischen England und Deutschland
R. Fremdling: Die niederländischen Eisenbahnen und ihr deutsches Hinterland
H. Kaelble: Der Wandel der Erwerbsstruktur in Europa
W. Achilles: Der Einfluß industrieller Zentren auf den Kartoffelbau
K. E. Born: Französische Beobachtungen und Urteile zur Entwicklung der deutschen Wirtschaft
R. H. Tilly: Kommunalfinanzen und -investitionen im Deutschen Kaiserreich
R. Gömmel / H. Braun: Aufstieg und Niedergang der deutschen Motorradindustrie
H. Pohl: Die Struktur des Maschinenbaus in der Bundesrepublik Deutschland
J. Schneider: "Marxistisch-leninistische Wirtschaftswissenschaften" nach sowjetischem Modell an den Hochschulen der SBZ / DDR
W. Feldenkirchen: Agrarpolitik im Nachkriegsdeutschland
T. Ohnishi: Entwicklungsmechanismen südostasiatischer Staaten
E. Wandel: Transformationsprobleme bei der deutschen Wiedervereinigung
J. Kocka: Phasen der europäischen Bürgertumsgeschichte
K. Tenfelde: Typen der deutsche Arbeiterbewegung
J. Laufer: Berufsständische Tradition und industrielle Produktion